Manidae -Leistung im Winter
Manidae Winterpflege: Wie gehe ich mit meinem E-MTB um?
Draußen wird es kälter. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihr E-Bike bei kaltem Wetter oder tiefem Schnee pflegen. Bei richtiger Pflege wird Ihnen Ihr E-Bike viele Jahre lang gute Dienste leisten und sowohl seine Leistung im Winter als auch sein umwerfendes Aussehen im Frühling bewahren.
Schützen Sie Ihre Batterie vor extremer Kälte
Der Akku ist die wichtigste Komponente eines E-Bikes. Akkus für E-Bikes wie das Manidae sollten keiner extremen Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, da dies ihre Lebensdauer verkürzt und ihre Kapazität und Leistungsfähigkeit unter 5 Grad Celsius deutlich reduziert. Wenn Ihr E-Bike über einen herausnehmbaren Akku verfügt, können Sie ihn bei Nichtfahrt ins Haus bringen und an einem warmen, trockenen und sicheren Ort aufbewahren. Das gesamte Fahrrad transportieren Wenn Sie den Akku nicht herausnehmen können, können Sie ihn auch an einem trockenen Ort ohne niedrige Temperaturen aufbewahren, um die Leistung zu erhalten. E-Bike-Akkus sollten nicht bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius geladen werden.
Mehr Beleuchtung hinzufügen
Aufgrund der kürzeren Tage und der schlechten Sicht im Winter muss die Beleuchtung eines Fahrrads verstärkt werden. Eine erhöhte Beleuchtungsstärke sorgt für sicheres Fahren auf unbeleuchteten Wegen oder in stark befahrenen Gebieten, wenn es nachts schneit.
Ausgestattet mit Vanpowers Premium 750 Lumen wasserdicht IPX5 Scheinwerfer, um Ihre Sicherheit bei Fahrten im Freien im Winter zu gewährleisten.
E-Bike reinigen und vor Rost schützen
Reinigen Sie Ihr E-Bike regelmäßig, um die mechanischen Komponenten zu schützen. Im Winter ist die Gefahr von Rost durch schmelzenden Schnee sowie Sand, Kies und Magnesiumsalze auf der Fahrbahn erhöht. Folgen Sie den Benutzerhinweisen von Manidae Handbuch und maximieren Sie ihre Lebensdauer, indem Sie sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen und die Kette mit einem für Fahrräder geeigneten Schmiermittel schmieren. Um Rostbildung zu verhindern, können Sie im Autohaus Rostschutzmittel kaufen.
Verwenden Sie rutschfeste Reifen
Um sicher auf glattem Schnee und vereisten Oberflächen zu fahren, wechseln Sie zu Reifen, die für diese Art von Gelände besser geeignet sind. Der Kenda® von Manidae 26" X 4.0" Dicke Reifen sorgen für bessere Traktion auf rutschigem, schnee- und eisbedecktem Untergrund, da sie speziell für rauere Bedingungen entwickelt wurden. Scharfe Gegenstände wie Zweige und Eissplitter können bei Schnee und Regen manchmal auf der Straße landen. Die dicken Reifen des Manidae hingegen sind äußerst widerstandsfähig gegen Durchstiche und bieten hervorragenden Schutz auf rutschigen Wegen.
So fahren Sie mit Ihrem E-Bike sicher im Winter
Die Bedingungen beim Radfahren im Winter können unvorhersehbar und herausfordernd sein. Wenn Sie im Winter Fahrrad fahren, sollten Sie der Sicherheit höchste Priorität einräumen. Vermeiden Sie extreme Bedingungen wie Sturm und Schnee und denken Sie an Handschuhe, Helm, leistungsstarke Lampen und leuchtende Kleidung. Hände, die bei einer Winterfahrt der Luft ausgesetzt sind, frieren schnell ein. Probieren Sie ein Paar Vanpowers-Fahrradhandschuhe, um die Bedienung von Bremsen und Gangschaltung bei Kälte zu erleichtern.
Um die Stabilität zu erhalten, können Sie Ihren Sitz absenken, damit Ihre Füße näher am Boden bleiben. Achten Sie außerdem darauf, auf vereisten Straßen nicht zu schnell zu fahren.
Installieren Sie abschließend Kotflügel um zu verhindern, dass Schnee, Matsch und Regen auf Ihren Rücken und Ihre Beine spritzen, damit Sie trocken bleiben.
Um zu sehen, wie die Manidae den Winter überstehen, klicken Sie auf Hier.