Der schnell wachsende Muon geht für die energetische Zusammenarbeit

Vanpowers Official:
Facebook Youtube Instagram Tiktok Pinterest Twitter
Fast-growing Muon goes for energetic collaboration

Muon etabliert sich stark im niederländischen Fahrradmarkt. Seit der Eurobike blickt die sportliche E-Bike-Marke auch verstärkt über die Grenzen hinaus. Der Fachhandel hat in Muons Strategie eine grundsolide Position.

Mit großer Begeisterung wurde Muon Anfang des Jahres im Rahmen einer Online-Session für niederländische Fahrradfachgeschäfte vorgestellt. Auf der vergangenen Eurobike in Friedrichshafen wurde die Marke auch international eingeführt, was sofort die notwendigen Leads generierte, einerseits von Händlern und andererseits von potenziellen Vertriebspartnern.

„Muon ist jetzt in den Benelux-Ländern und in Westdeutschland einsatzbereit und startet in der Schweiz. Es wird erwartet, dass wir in naher Zukunft mit dem Vertrieb in anderen europäischen Ländern beginnen werden. Wir führen derzeit Gespräche darüber“, sagte Jan de Jong.

Sportlich und energisch

Die Stärke von Muon liegt in seinem Konzept, das als sportlich und energisch charakterisiert werden kann. Der Name basiert auf Letzterem. Ein Muon ist ein winziges Elementarteilchen, das mehr als die zweihundertfache Energie eines Elektrons enthält. „Diese Energie findet sich bei Muon überall: im Support, in der Geometrie, in den Menschen hinter Muon. Und insbesondere auch bei unseren Händlern, die hinter der Marke stehen. Ihre Begeisterung und Energie geben wir an die Verbraucher weiter.“

Auch das ist möglich: Muon bietet ein schönes, sportliches E-Bike-Programm im mittleren und oberen Segment. Mit gutem Design und innovativer Technik. Es kommen eine Reihe neuer Modelle auf den Markt. Zwei davon wurden auf der Eurobike und der Vélovak vorgestellt.

Händlernetz

Muon arbeitet an einem selektiven und exklusiven Händlernetz. Interessierte Zweiradhändler sollten vor allem die Begeisterung für Muon teilen.

Darüber hinaus müssen sie erstklassigen Service bieten können. „Wir haben eine Formel, bei der wir dem Händler Exklusivität gewähren, vorausgesetzt, er versteht, dass er eine herausragende Funktion in der Kette hat. Der Händler ist der erste Ansprechpartner für den Verbraucher. Er ist sehr wichtig für den Kundenkontakt, die individuelle Anpassung und den Service. Sein Mehrwert besteht auch in der Lieferung des notwendigen Zubehörs. Dies erhöht den Spaß am Radfahren“, sagt De Jong.

Muon liefert seine E-Bikes ausschließlich über den stationären Handel aus. Jetzt und in Zukunft. „Unsere Kommunikation intensiviert sich und erfolgt zunehmend über das Internet und soziale Medien. Dadurch stehen wir immer direkter mit dem Endverbraucher in Kontakt. Kunden können bald direkt über unsere Website bestellen. Die Position des Händlers bleibt jedoch unangefochten: Er ist weiterhin für die Lieferung, den Kundenservice, die Wartung und nicht zuletzt für den Verkauf von Fahrspaß zuständig.“

Leitungen mit Händlernetz kurz

Um den Erfolg der Händler zu fördern, hält Muon die Kommunikationswege zu seinem Händlernetz kurz. „Wir gehen einen langen Weg, insbesondere auch im Bereich der Weiterentwicklung von Modellen. Darauf legen wir großen Wert. Der Händler ist dabei ein wichtiges Bindeglied. Er erhält direkt vom Markt Signale, wo Bedarf besteht. Unter anderem auf Grundlage dieses Feedbacks können wir unsere weitere Entwicklung steuern. Indem wir auf Details achten, bleiben wir sehr nah am Markt“, sagt De Jong.

„Wir wollen unsere Modelle systematisch anpassen. Das können wir. Von unserer eigenen Dingyu-Rahmenfabrik und Holding werden wir tatkräftig unterstützt. Auch dort ist der Antrieb groß, Muon zu einer renommierten E-Bike-Marke zu machen.“

Sportliches Team

Hinter den Kulissen baut Muon ein Team auf, das das Wachstum in die richtige Richtung lenken soll. Muon wählt Menschen mit energischem und sportlichem Charakter aus. Frankie Pattijn, ein bekannter ehemaliger Radprofi, ist als Agent für den belgischen Markt tätig.Es ist eine Stelle für einen zusätzlichen Account Manager frei.

Innovationskraft

Obwohl Muon gerade erst mit der Auslieferung der ersten Modelle begonnen hat, arbeitet das Innovationsteam von Muon bereits an neuen Innovationen. Auf der Eurobike und der Vélovak präsentierte Muon seinen Händlern zwei neue Konzepte: das Converge und das Sense. Das Converge ist ein Trekkingrad mit einer maximalen Kapazität von 1288 Wh (1036 Wh plus Range Extender 252 Wh) und das Sense ein modernes, elegantes urbanes New-Wave-E-Bike mit starrer Vorderradgabel. „Diese Modelle haben auf beiden Messen viel Aufmerksamkeit erhalten“, sagte Dr. KK, CEO des Unternehmens.

Auch für Muon hat die Integration einer Konnektivitätslösung mit GPS-Sensor hohe Priorität. „Wir bereiten eine Einführung vor und wenden die Technologie erstmals auf das Invite-Modell an. Dabei arbeiten wir mit Connected und KPN zusammen. Für Muon steht nicht nur der Diebstahlschutz im Vordergrund; unser Hauptanliegen ist die Stärkung der Beziehung zwischen Muon, Händler und Kunde und die damit verbundenen weitreichenden Servicemöglichkeiten.“ De Jong bezieht sich dabei auf die Tracking- und Push-Funktionen. „Wenn ein E-Bike gewartet werden muss, erhält der Kunde eine Benachrichtigung, sich zur Überprüfung an seinen Händler zu wenden. Mit Konnektivität ist vieles möglich.“

Mit der Integration der Konnektivitätslösung geht die Einführung einer Muon-spezifischen Versicherung einher. Diese kommt von Kingpolis. „Mit Kingpolis bieten wir bereits verschiedene Versicherungen online über unser Händlerportal an, darunter auch eine Batterieversicherung, die bei Batterieproblemen immer zahlt.“

https://www.tweewieler.nl/47574/snelgroeiend-muon-gaat-voor-energieke-samenwerking